Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Lust auf interessante Themen und spannende Beiträge rund um IT und IT-Sicherheit? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!
Jetzt anmelden!Blog
17. Dezember 2024
Microsoft im Jahr 2025 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt für Unternehmen, die auf Microsoft-Produkte setzen. Mit einem starken Fokus auf KI, Cloud und Sicherheit präsentiert Microsoft eine Fülle neuer Funktionen, die Arbeitsprozesse revolutionieren können.
Gleichzeitig stellen Änderungen wie das Ende des Supports für Windows 10 und die Einführung des neuen Outlooks Organisationen vor große Herausforderungen.
17. Dezember 2024
Besorgniserregend und akut: Der BSI Lagebericht 2024 als Weckruf für KMU
Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist besorgniserregend – das ist die zentrale Botschaft des BSI Lageberichts 2024. Besonders alarmierend: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gehören zu den Hauptzielen cyberkrimineller Akteure.
KMU stehen vor der Herausforderung, sich gegen diese Risiken zu wappnen – bevor es zu spät ist.
19. November 2024
Die NIS2-Richtlinie: Erhöhte Cybersicherheitsstandards für 30.000 deutsche Unternehmen
Mit der NIS2-Richtlinie (Netz- und Informationssicherheit) hat die Europäische Union eine umfassende Regelung verabschiedet, die die Cybersicherheit in der gesamten EU stärken soll.
Dafür wurde auch der Anwendungsbereich ausgeweitet – mit Folgen: Fast 30.000 Betriebe in Deutschland müssen jetzt die neuen Vorgaben der NIS2 umsetzen.
19. November 2024
Warum Synchronized Security das Unified Threat Management ablöst
Heute greifen Hacker:innen Unternehmen oft mit komplexen, orchestrierten Attacken an. Diese Bedrohungen sind schwer zu erkennen und noch schwieriger abzuwehren.
Hier kommen Unified Threat Management (UTM) und die fortschrittlichere Synchronized Security von Sophos ins Spiel, die darauf abzielen, den wachsenden Bedarf an integrierten und automatisierten Sicherheitslösungen zu decken.
22. Oktober 2024
Proxmox als VMware-Alternative: Warum Unternehmen wechseln sollten
Lange Zeit galt VMware als die erste Wahl, wenn es um Virtualisierung ging. Doch die Zeiten ändern sich. Nach der Übernahme von VMware durch Broadcom hat sich der Markt für Virtualisierungslösungen spürbar verändert: Lizenzkosten steigen, Flexibilität nimmt ab und viele Unternehmen stehen vor Herausforderungen.
Die Suche nach einer VMware Alternative ist deshalb für viele Unternehmen kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit geworden.
22. Oktober 2024
Warum Microsoft Defender für Unternehmen nicht immer die beste Wahl ist
Die digitale Bedrohungslage entwickelt sich ständig weiter. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Daten und Systeme vor diesen Angriffen zu schützen. Viele verlassen sich auf den Microsoft Defender, der mit Windows 10 und 11 ausgeliefert wird.
Während der Defender in vielen Bereichen soliden Schutz bietet, gibt es auch einige Schwachstellen, die ihn für Unternehmen oft zu einer unzureichenden Lösung machen.
17. September 2024
Junk Gun Ransomware: Eine neue Bedrohung für Unternehmen
Die Junk Gun Ransomware ist eine neu aufkommende Bedrohung in der Welt der Cyberkriminalität. Sie ist alarmierend, da sie billig und schnell produziert werden kann, was sie für weniger erfahrene Cyberkriminelle zugänglich macht. Das Ziel: kleine und mittelständische Unternehmen.
Doch warum ist dieses Thema so relevant für Unternehmen heute? Und was können sie tun, um sich zu schützen?
17. September 2024
Kosten senken und Flexibilität erhöhen: So profitieren Unternehmen von Tarif-Checks
Die Kommunikationskosten machen einen bedeutenden Teil der Betriebsausgaben aus und trotzdem bleiben die aktuellen Tarife oft über Jahre unverändert. Dabei können sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern und der Markt bietet kontinuierlich neue und oft günstigere Alternativen.
Ein regelmäßiger Tarif-Check ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen stets die besten Konditionen nutzt.
20. August 2024
Russische Hackingangriffe und IT-Sicherheit: Eine wachsende Bedrohung für Unternehmen
Russische Hackingangriffe sind keine Einzelfälle, sondern Teil einer besorgniserregenden Entwicklung: Staatlich unterstützte Hackergruppen, insbesondere aus Russland, intensivieren ihre Angriffe auf Unternehmen und Institutionen weltweit.
Wir zeigen, was Sie tun können, um Ihr Unternehmen zu schützen.
20. August 2024
Hybride Backups per Satellit: Die Zukunft der Datensicherung
Datenverluste sind keine Seltenheit – die Bedrohungen für Ihre Unternehmensdaten sind vielfältig und allgegenwärtig.
Hier kommen hybride Backups per Satellit ins Spiel. Diese innovative Technologie kombiniert die Schnelligkeit lokaler Backups mit der Sicherheit der Cloud und bietet zusätzlich die Zuverlässigkeit von Satellitenverbindungen.
16. Juli 2024
Die Debatte um die Chatkontrolle: Sicherheit versus Privatsphäre
Die Chatkontrolle ist eines der aktuell kontroversesten Themen in der EU. Bereits seit 2020 wird intensiv darüber gesprochen, wie digitale Kommunikation überwacht werden kann, um den sexuellen Missbrauch von Kindern zu verhindern. Das hätte jedoch weitreichende Implikationen für die Privatsphäre und die Datenschutzrechte der Nutzenden.
Obwohl die Abstimmung verschoben ist, ist das Thema noch lange nicht vom Tisch.
16. Juli 2024
Spracherkennung und digitales Diktat: So optimieren Sie Ihre Prozesse
Vom schnellen Erfassen von Notizen bis hin zur Erstellung umfangreicher Berichte – Spracherkennung ermöglicht es, gesprochene Sprache in Echtzeit in geschriebenen Text zu verwandeln.
Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Technologie? Welche Vorteile bietet sie und wie kann sie effektiv implementiert werden?
18. Juni 2024
Generative KI-Modelle: Chancen nutzen, Risiken verstehen
Generative KI-Modelle werden zunehmend in Unternehmen und Behörden eingesetzt. Kein Wunder, denn sie bringen viele Vorteile und Chancen von Effizienz bis hin zur Automatisierung. Ihr Einsatz ist allerdings auch mit erheblichen Risiken verbunden.
Wir werfen einen genaueren Blick auf generative KI-Modelle – von den Chancen und Risiken bis zum sicheren Einsatz.
18. Juni 2024
Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Cyberbedrohungslandschaft
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Doch: Insbesondere in der Cybersicherheitsbranche hat die Entwicklung von KI tiefgreifende Auswirkungen.
Wir zeigen anhand einer aktuellen Studie, wie sich das in der Cyberbedrohungs-Landschaft bemerkbar macht und welche Maßnahmen Unternehmen zum Schutz ergreifen sollten.
21. Mai 2024
Sicherheitsrisiko Microsoft: 155 Patches zeigen gravierende Schwachstellen
Microsoft hat ein Problem mit Sicherheit. Im April 2024 veröffentlichte das Unternehmen einen seiner umfassendsten Patchdays der letzten Jahre mit insgesamt 155 Updates.
Grund genug für immer mehr Unternehmen, sich nach Alternativen umzuschauen.
21. Mai 2024
Das Ende der Terminalserver? – Warum Unternehmen handeln müssen
Die Technologielandschaft für Unternehmen verändert sich stetig und ein bedeutender Wendepunkt steht bevor: das absehbare Ende der Terminalserver. Zumindest, wenn es nach Microsoft geht.
Doch droht das Ende wirklich? Und welche Alternativen gibt es für Unternehmen?
23. April 2024
Jeder 2. Exchange-Server gefährdet – mit Datenschutz-Folgen
Warnstufe Orange: So schätzt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den aktuellen Stand von fast 50 % der deutschen Microsoft-Exchange-Server ein.
Das ist nicht nur aus Sicht der IT-Sicherheit bedenklich – es entstehen auch datenschutzrechtliche Folgen.
23. April 2024
Update- und Patchmanagement: So sind Sie auf der sicheren Seite
Update- und Patch-Management klingt erst einmal nicht so spannend. Es ist aber enorm wichtig. Denn: Keine Software ist hundertprozentig sicher. Bei kritischen Patches müssen Ihre Prozesse wie am Schnürchen laufen.
Doch wie funktioniert ein umfassendes Update- und Patchmanagement? Das zeigen wir Ihnen anhand von acht Anforderungen.
19. März 2024
Wie Microsoft Copilot die Zukunft des Arbeitens ändern soll
Microsoft hat einen Clippy 2.0 entwickelt – nur KI-basiert, quasi allwissend und um ein Vielfaches komplexer: der KI-Assistent Copilot. Microsoft verspricht Unternehmen Produktivitätssteigerung und Arbeitserleichterung.
Kann Copilot dieses Versprechen halten? Und was sollten Unternehmen bei der Implementierung beachten?
19. März 2024
Backup Day 2024: Tipps und Best Practices für eine zuverlässige Datensicherung
Kein Backup, kein Mitleid – so heißt es unter Admins so schön. Trotzdem machen nur 61 Prozent der Kleinstunternehmen regelmäßig Backups. Daran soll der jährliche Backup Day am 31. März erinnern.
Haben Sie schon den Eid des Backup Days geschworen?
20. Februar 2024
Die 5 wichtigsten Hackerangriffe 2023 und was wir daraus lernen
Der digitale Raum steht vor noch nie dagewesenen Bedrohungen, wie das BSI warnt. Auch kleinere Unternehmen werden immer öfter angegriffen.
Wir haben die 5 wichtigsten Angriffe und was wir daraus lernen können zusammengefasst.
20. Februar 2024
9 Tipps für mehr IT-Sicherheit: So sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden
Die beste Sicherheitstechnik nützt nichts, wenn Mitarbeitende auf Phishing-Links klicken. Umso wichtiger ist es, die Mitarbeitenden bei ihrem aktuellen Kenntnisstand abzuholen und sie praxisnah in den Bereichen, die sie tatsächlich für ihren Arbeitsalltag benötigen, zu sensibilisieren.
Wie das gelingt, zeigen wir anhand von 9 Tipps.
23. Januar 2024
10 IT-Trends für 2024, die jedes Unternehmen kennen sollte
Willkommen in der Zukunft! Zumindest wirken manche IT-Trends für 2024 als wären sie Science Fiction – von sich selbst schreibenden Programmen bis zu Quantum Computing.
Solche Technologien sind aber bereits jetzt Realität, von der Unternehmen profitieren können.
23. Januar 2024
Die Zukunft der Cyberabwehr: Innovative Strategien für Unternehmen im Jahr 2024
Schon immer gehen technologische Fortschritte und Cybersicherheitsrisiken Hand in Hand. Was Unternehmen hilft, hilft oft auch Cyberkriminellen. Das ist im Jahr 2024 nicht anders.
Wir werfen einen Blick in die Glaskugel und erklären, wie Unternehmen sich effektiv schützen können.
Newsletteranmeldung
Lust auf interessante Themen und spannende Beiträge rund um IT und IT-Sicherheit? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie ein kostenloses Whitepaper zum Thema Endpoint Security!
Kontakt
Rechtliches
Partner
© 2024 mit.data